Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Theo Jansen entschuldigt sein verspätetes Erscheinen und stellt sein Konzept „Nachhaltig Mobilität gestalten“ vor.
Das Netzwerk „Verkehrssichere Städte und Gemeinden im Rheinland“ ist ein Zusammenschluss von Städten, Gemeinden und Kreisen im Regierungsbezirk Köln mit dem Ziel die sichere, eigenständige und nachhaltige Mobilität zu fördern. Hierbei geht es um alle Verkehrsteilnehmer, vom Fußgänger bis zum Lastkraftfahrer. Im Mittelpunkt stehen die Fahrradfahrer und welche Möglichkeiten es gibt, die Mobilität mit dem Fahrrad zu fördern.
Herr Jansen empfiehlt, ein kommunales Mobilitätsmanagement einzurichten und zu fördern. Aufgaben des kommunalen Mobilitätsmanagements sind, die Verkehrssicherheit zu optimieren, einen Mobilitätsplan aufzustellen und öffentliche Räume / Verkehrsstrukturen neu zu gestalten, zudem Alternativen zum öffentlichen Personennahverkehr (z. B. Bürgerbusse für Senioren) und Radschnellwege zu entwickeln. Herr Jansen betont, dass man die Zusammenarbeit mit Bürgern und Betrieben suchen soll.
Es wird erwähnt, dass man durch den demografischen Wandel in nächster Zukunft dazu neigen wird, umweltfreundliche Verkehrsstrukturen zu fördern. Die Bundesregierung arbeitet auf einen jährlichen CO²-Ausstoß von 2 Tonnen pro Einwohner hin.
Im Netzwerk sind bereits 60 Mitgliedschaften verzeichnet. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und bietet den Mitgliedskommunen Schulungs-, Weiterbildungs- und Beratungsangebote an.
Es wird auf die Frage von Herr Grüber eingegangen, ob es besondere Schulungsangebote für Fahrradfahrer gibt. Der VRS bietet solche Schulungsmöglichkeiten nur in geringem Umfang an.
Herr Schröder pflichtet bei, dass eine Mitgliedschaft vorteilhaft für die Stadt Waldbröl ist.
Beschluss:
Der Ausschuss für Bauen und Verkehr empfiehlt dem Rat der Stadt Waldbröl, die Verwaltung damit zu beauftragen, den Antrag für die Mitgliedschaft im Netzwerk „Verkehrssichere Städte und Gemeinden im Rheinland“ zu stellen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |