Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufgrund der fehlenden Beschattung an dem Glasvorbau des Bauteiles C der Grundschule Wiedenhof herrschen hier im Sommer sehr hohe Temperaturen. Darüber hinaus sind fast alle Scheiben des Glasdaches defekt (blind), so dass hier eine Reparatur dringend erforderlich ist. Die Reparatur des Glasdaches und das Aufbringen der Beschattung würde Kosten in Höhe von ca. 85.000 € verursachen.
Das Bauamt schlägt vor, das Glasdach durch ein geschlossenes Dach zu ersetzen. Gleichzeitig soll die dahinter liegende Mauerwerkfassade gedämmt und verkleidet werden.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen kosten ca. 42.000 €.
Die Ausführung soll noch in diesen Sommerferien erfolgen.
Frau Schneider-Jacobs gibt zu bedenken, dass der Architekt möglicherweise urheberrechtliche Bedenken anmelden könnte, weil der Schulbau damals im Wege eines Architekturwettbewerbs entstanden ist.
Beschluss:
Der Ausschuss für Bauen und Verkehr nimmt den vorgeschlagenen Lösungsansatz zur Sanierung des Glasvorbaus an der Grundschule Wiedenhof einstimmig zur Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |