Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Die Ausschussmitglieder nehmen den einzuziehenden Wirtschaftsweg und dessen Lage in Augenschein. Der Weg ist in der Örtlichkeit kaum erkennbar. Die Antragsteller – Eheleute Langenbach – sind nicht anwesend.
Herr Kaesberg erläutert das Anliegen der Eheleute Langenbach. Der Aggerverband hat im Zuge der Errichtung des Regenrückhaltebeckens einen Teil der landwirtschaftlichen Fläche der Eheleute Langenbach in Anspruch genommen. Durch die Hinzunahme der Wegefläche könnte der entstandene Flächenverlust ausgeglichen werden.
Im einzuziehenden Wirtschaftsweg sind Versorgungsleitungen vorhanden, die bei der Veräußerung an die Antragsteller durch Dienstbarkeiten zu sichern sind. Die schriftliche Zustimmung der Versorgungsträger liegt vor. Eine schriftliche Zustimmung der Anliegerin Weber zur Wegeeinziehung und anschließenden Veräußerung liegt ebenfalls vor.
Beschluss:
Der Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Energie empfiehlt dem Rat der Stadt Waldbröl einstimmig, den Weg Gemarkung Waldbröl, Flur 63, Flurstück 102 in Waldbröl, der vom Mühlenweg in Richtung Kläranlage abzweigt, gemäß dem Antrag der Eheleute Langenbach einzuziehen und anschließend an sie zu veräußern.
Der Ausschuss fährt zum Heidbergweg in Waldbröl.
|
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |