Bürgerinformationssystem

Auszug - Löschwasserversorgung in Grünenbach / Rölefeld / Dickhausen  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Bauen und Verkehr1 Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 26.08.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 20:25 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Herr Knott erläutert, dass durch die Umstrukturierung der Wasserversorgung der Ortslagen Rölefeld, Dickhausen und Grünenbach nunmehr aus dem Wassernetz kein ausreichendes Wassernetz für den Feuerschutz zur Verfügung  steht und somit dieser in diesen Ortschaften nicht mehr gewährleistet ist. So steht der Hochbehälter in Grünenbach nicht mehr für den Feuerschutz zur Verfügung und der Vertrag über die Nutzung des Feuerschteiches in Dickhausen wurde durch den Eigentümer gekündigt. Bei der Löschwasserversorgung in diesen Ortschaften besteht dringender Handlungsbedarf.

 

Mit einer PowerPoint-Präsentation, mit der auch die folgenden Tagesordnungspunkte erutert werden, stellt Herr Schröder die möglichen Varianten zur Gewährleistung des Feuerschutzes in den drei Ortschaften vor.

 

Zur Sicherung des Feuerschutzes soll in Grünenbach der vorhandene Hochbehälter saniert werden sowie entweder eineschwasserleitung verlegt oder ein Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 100 errichtet werden.

 

Wegen eines in Rölefeld ansässigen Gewerbebetriebes muss dort ein Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 200 m³ errichtet werden. Je nach Standort des Belters sind Löschwasserleitungen von 1.225 m oder 470 m zu verlegen.

 

In Dickhausen muss ein Löschwasserbehälter  mit einem Fassungsvermögen von 100 m³ und einer Löschwasserleitung von 305 m bereitgestellt werden.

 

Da private Flächen in Anspruch genommen werden müssen, sind Grunddienstbarkeiten erforderlich. Ortstermine mit einzelnen Eigentümern wurden bereits vereinbart.

 

Bei der Verlegung der Leitungen ist eine Trennung zwischen Lösch- und Trinkwasser zwingend erforderlich.

 

Weitere mögliche Varianten zur Sicherung des Feuerschutzes werden derzeit geprüft.

 

Mit der Planung der verschiedenen Varianten wurde ein Ingenieurbüro beauftragt.

 

Beim Feuerschutz handelt es sich nach Auskunft der Stadtkämmerin Hasenbach um eine Pflichtaufgabe. Mittel für die Löschwasserversorgung in den Ortschaften Grünenbach, Rölefeld und Dickhausen werden im Haushalt 2015 veranschlagt.