Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu diesem Tagesordnungspunkt werden die in der Sitzung anwesenden Vertreter der Interessengemeinschaft begrüßt und erhalten Gelegenheit, ihr Vorbringen zu erläutern. Im Kern beklagt die Interessengemeinschaft eine unverhältnismäßige stärkere Belastung der Zahler von Hundesteuer als der anderen Steuerzahler. Es wird darum gebeten, zumindest in Zukunft auf eine gleichmäßigere Belastung aller Steuerzahler zu achten.
Bürgermeister Koester verliest eine Stellungnahme, welche die Position von Rat und Verwaltung zur Hundesteuererhöhung darstellt und begründet. Diese Stellungnahme wird der Interessengemeinschaft zugesendet. Bürgermeister Koester betont, dass es sich der Rat bei der Beratung von Steuererhöhungen nicht leicht mache und auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Steuerzahler bedenke. Er bedankt sich für die sachlichen Ausführungen; ein formeller Ratsbeschluss zum Vorbringen der Interessengemeinschaft wird nicht gewünscht.
Die Stellungnahme ist der Niederschrift beigefügt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |