Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit einer PowerPoint-Präsentation stellt Dipl.-Ing. Bohle die Ausbauplanung für die Bahnhofstraße–Ost vor. Der Ausbau erfolgt als Einbahnstraße von der Kaiserstraße zum Kreisverkehr Jüterbog. Die Fahrspur hat eine Breite von 4,70 m mit einem markierten Radfahrstreifen von 1,50 m. Der gemeinsame Rad-/ Gehweg hat eine Breite von 3,00 m. An der Bergseite entsteht partiell ein Gehweg mit einer Breite von 1,50 m. Die Höhenlage der Straße bleibt unverändert. Die Bruchsteinmauer und die Rampe auf dem Bahngelände werden saniert, um für den Stahlhandel Will eine wegen der Einbahnregelung unverzichtbare Wendemöglichkeit für Sattelzüge zu schaffen. Die vorhandene Kanalisation wird erneuert. Die Neupflanzung von Sommerlinden ist vorgesehen. An der Talseite der Straße ist die Errichtung eines Stahlgeländers mit einer Höhe von 1,30 m und einer Stützmauer aus Winkelsteinen mit einer Länge von 25,00 m und einer Höhe von 1m erforderlich. Um die Entwässerung der Straße zu verbessern, wird ein Entwässerungsbord verlegt. Der Abstand zwischen den einzelnen Sinkkästen beträgt 30,00 m. Die vorhandene Bushaltestelle kann nach Auskunft der OVAG entfallen. Der Schwerlastverkehr wird vom Boxberg stadteinwärts mit wegweisender Beschilderung in die Bahnhofstraße-Ost geführt. Die Nothaltestelle Kaiserstraße soll als feste Bushaltestelle ausgewiesen werden.
Frau Theuer schlägt vor, die Bushaltestelle auf die andere Straßenseite zu verlegen. Die Verwaltung wird entsprechende Gespräche mit Vertretern der OVAG führen.
Die Deckschicht des Kreisverkehrs Jüterbog wird für den Schwerlastverkehr mit Gussasphalt verstärkt. Die Bordsteine der Innenfahrbahn werden ebenfalls verstärkt. Die Radwege werden mit rotem Klinkerpflaster hergestellt.
Der Ausbau der Bahnhofstraße-Ost erfolgt nach Fertigstellung des Kreisverkehrs Boxberg.
Vor Beginn der Arbeiten werden die Anwohner in einer Bürgerversammlung über den Ausbau informiert.
Beschluss:
Der Ausschuss für Bauen und Verkehr beschließt bei 13 Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme das Bauprogramm als KAG-Maßnahme für den Ausbau der Bahnhofstraße-Ost.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |