Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Kaesberg informiert den Ausschuss über die Modalitäten zum Besuch des Panarboraparkes. Als Eintrittspreis ist ein Betrag von 6,50 € zu entrichten. Für einen Vortrag von Frau Bastian zum Baumwipfelpfad müssten weitere 3,00 € pro Person bezahlt werden. Herr Müller, Leiter des Panarboraparks teilte mit, dass es nicht nur eine Energiezentrale gibt. Die verschiedenen Bereiche wie Baumhäuser oder Zentralbereich werden separat mit Energie versorgt. Herr Müller vermittelte bei dem Gespräch den Eindruck, dass ein Besuch des Ausschusses derzeit ungelegen kommt. Die Ausschussmitglieder verwundert diese Haltung.
Der Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Energie verzichtet einstimmig auf eine Besichtigung von Panarbora.
Die Frage von Herrn Dresbach und s.B. Schöbel, ob die ursprüngliche Betreibergesellschaft des Panarboraparkes die Naturerlebnis Nutscheid gGmbH, noch existiert oder aufgelöst wurde, kann in der heutigen Sitzung nicht beantwortet werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |