Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauptschule: Der verantwortliche Lehrer der Hauptschule, Herr Stentenbach, stellt die Website vor, die im „Webbewerb“ der Kölnischen Rundschau einen Preis erhielt. Außerdem teilt Herr Steinhauer mit, dass die GHS unter Leitung von Herrn Stentenbach als eine von drei oberbergischen Hauptschulen an dem Projekt „e-Fit“ teilnimmt. Es handelt sich hierbei um ein Modellprojekt für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit dem Ziel, die Entwicklung und Erprobung qualitativ hochwertiger digitaler Lernmedien und benutzerfreundlicher Diagnosewerkzeuge für eine verbesserte individuelle Förderung im Fach Deutsch in der Erprobungsstufe zu erreichen. Anhand
eines Projektionsvortrages wird dieses Programm verdeutlicht. GGS
Wiedenhof: Frau Ditz teilt mit, dass im November 2004 die Schülerbücherei in der GGS Wiedenhof offiziell eröffnet wurde. Mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins, einer Spende der Kreissparkasse Köln und Elterninitiativen konnte die Schülerbücherei verwirklicht werden. GGS
Isengarten: Von Frau Schild wird vorgetragen, dass folgende bauliche Mängel zu beheben sind: Der
schlechte Zustand der Toiletten und eine
Überprüfung der Heizung wegen wiederholtem Ausfall. Gesamtschule: Als gravierend gibt Herr Kosanetzky den Zustand der Toiletten in der Gesamtschule an. Hier sind unbedingt Mängel zu beheben. Des Weiteren wird auch hier die Heizung beklagt. Realschule: Die Überdachung des pädagogischen Zentrums wird seitens der Realschule nach wie vor erbeten. Frau Sauer-Horstmann schlägt vor, die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport in der Realschule anzuberaumen, um eine Vorortbesichtigung des pädagogischen Zentrums vornehmen zu können. Sie
gibt weiter zur Kenntnis, dass die Realschule inzwischen über eine eigene
Homepage verfügt. Hollenberg-Gymnasium: Seitens des Gymnasiums wird von Herr Noß für die Renovierung von Klassenräumen ein Dank an die Bauverwaltung ausgesprochen. Zum Abwenden von Vandalismus wird um die Einrichtung einer Beleuchtung vom Gymnasium bis zum Buswendeplatz gebeten. Außerdem ist der Zustand der Heizung nicht zufriedenstellend. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |