Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Grüber weist darauf hin, dass entlang der Nutscheidstraße zwischen dem Kreisverkehr und Panarbora bisher ca. 100 Parkplätze zur Verfügung gestanden hätten. Durch den Bau eines Rad-/Gehweges seien diese nun weggefallen, was Auswirkungen auf die Parkplatzsituation insgesamt hat. Dieses Thema sei auch nie in einem Ausschuss besprochen worden.
Städt. Verw.-Rat Knott antwortet, dass es sich bei den angesprochenen Stellplätzen nicht um offizielle Parkplätze gehandelt hat; sie seien lediglich geduldet worden. Der Ausbau der B 256 zwischen Aufmündung Baumener Straße und Kreisverkehr führe dazu, dass die Nutscheidstraße und Baumener Straße als Umleitungsstrecke ausgewiesen würden. Hierzu sei es aus Gründen der Verkehrssicherheit nötig, den angesprochenen Rad- und Gehweg zu bauen. Um die Parkplatzsituation zu verbessern könne angedacht werden, die Wiese neben dem Gelände „Panarbora“ als provisorischen Parkplatz herzurichten.
Beschluss:
Der Rat der Stadt Waldbröl beschließt einstimmig, die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 112A „Parkplatz Panarbora“ der Stadt Waldbröl gemäß § 2 Abs. 1 BauGB. Die Abgrenzung des Plangebiets ergibt sich aus dem Anlageplan.
Der Rat der Stadt Waldbröl beschließt einstimmig die Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie die Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB für den vorgenannten Bauleitplan.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |