Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Hein erläutert den Antrag (TOP 3 der Einladung). Aufgrund der hohen Frequentierung des Gehweges durch die Schüler besteht Handlungsbedarf die Verkehrssicherheit zu verbessern, da neben der unzureichenden Straßenbeleuchtung auch die Gehwegoberfläche schadhaft ist. Außerdem ist der Gehweg zu schmal und sollte verbreitert werden. Die Bäume stehen zu dicht am Fußweg und die Wurzeln sind im Gehwegbereich. Im jetzigen Zustand besteht die Gefahr, dass gerade in der Dunkelheit Unfälle passieren.
Die Ausschussmitglieder nehmen den Gehwegbereich in Augenschein. Die Ausführungen der Verwaltung und die Beratung des Ausschusses erfolgt in der Sitzung im Bürgerhaus unter TOP 3.
Im Anschluss an die Ortstermine wird öffentliche Sitzung im Bürgerhaus fortgesetzt.
Um 18.00 Uhr begrüßt die Ausschussvorsitzende Anne Theuer im Bürgerhaus nochmals die Ausschussmitglieder, Herrn Prof. Dr. Ing. Wirths und seine Studenten, die anwesenden Stadtverordneten als Gäste, die Vertreter der Verwaltung sowie die anwesenden Bürgerinnen und Bürger. Sie stellt fest, dass die Einladung zur heutigen Sitzung form- und fristgerecht erfolgt ist.
Vor Eintritt in die weitere Tagesordnung wird Frau Cornelia Grassow einstimmig als Schriftführerin für die heutige Sitzung bestellt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |