Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Hein möchte, dass der Gehweg gefahrlos benutzbar ist. Sie erklärt für ihre Fraktion, dass sie auf einer Verbreiterung des Gehweges nicht besteht, wenn hierdurch die vorhandenen Bäume gefährdet sind.
Herr Knott und Herr Kaesberg informieren den Ausschuss, dass die schadhaften Stellen des Gehweges ausgebessert werden. Eine Verbreiterung des Gehweges erfolgt nicht. Die Verbesserung der Straßenbeleuchtung wurde auf die Liste der übrigen Anträge auf Erweiterung aufgenommen. Die Beratung und Entscheidung hierüber erfolgt in Zusammenarbeit mit der Beleuchtungskommission und der Eww.
Herr Knott sagt zu, dass der Bauhof den Gehweg vom Kreisverkehrsplatz Wiedenhof/Friedrich-Engelbert-Weg bis zur Einmündung Eichbornweg in einen verkehrssicheren Zustand versetzt und die schadhaften Stellen ausbessert.
Der Radfahrstreifen ist im IEHK Windeck-Waldbröl enthalten. Dieser kann dann hergestellt werden, wenn die Maßnahme förderfähig ist und bewilligt wurde. Die konkrete Ausbauplanung wird dann dem Ausschuss für Bauen Verkehr zur Beratung und Entscheidung vorgelegt.
Es wird folgender Beschluss gefasst:
Beschluss:
Der Ausschuss für Bauen und Verkehr beschließt einstimmig, dass
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |