Bürgerinformationssystem

Auszug - Auswahl der Straßenbeleuchtung gemäß Bemusterung  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr
TOP: Ö 2
Gremium: Ausschuss für Bauen und Verkehr1 Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 26.09.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 20:20 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
Zusatz: Treffpunkt Ortsbesichtigung (TOP 1): Gartenstraße, Parkplatz "Kaufhaus für Alle", 16:00 Uhr
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Knott teilt mit, dass die Lichtstelen im verkehrsberuhigten Geschäftsbereich (Tempo-20-Zone) der Innenstadt aufgestellt werden sollen, demgegenüber betreffen die technischen Leuchten die Hauptverkehrsachsen. Die Entscheidung über die technischen Leuchten muss kurzfristig erfolgen. Die Beratung zu den Überspannungsleuchten an der Kaiserstraße wird nach Vorlage der Planung erfolgen. Die Lichtstelen können ebenfalls zurückgestellt werden.

 

Herr Knappschneider erläutert mit einer Power-Point-Präsentation die verschiedenen Arten der Leuchten. An den in der Hochstraße vorgestellten Lichtstelen können weitere Zusatzelemente montiert werden. Die Planung sieht die Beschaffung von fünfzig technischen Leuchten vor. Preisangebote liegen bislang noch nicht vor.

 

Im Ausschuss besteht Einigkeit darüber, dass keine Beschlussfassung zur Straßenbeleuchtung ohne Preisangebote erfolgen wird. Die Kosten sind der Niederschrift beigefügt.

 

Herr Mittler schlägt die Übernahme des Konzepts der Beleuchtung des Kirchplatzes für die gesamte Hochstraße vor. Hierzu teilt Frau Theuer mit, dass die Beschlussfassung über den Lichtmasterplan im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung erfolgte. Da die Zuständigkeit für die Straßenbeleuchtung dem Ausschuss für Bauen und Verkehr obliegt, wird eine gemeinsame Sitzung beider Ausschüsse vorgeschlagen. Herr Knappscheider teilt mit, dass der Lichtmasterplan für die Plätze der Innenstadt jeweils individuelle Lösungen vorsieht und somit die Art der Beleuchtung des Kirchplatzes nicht als Funktionallicht im Bereich der Hochstraße dienen kann.

 

Frau Theuer dankt Herr Knappschneider für dessen Vortrag.