Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Hein erläutert, dass es darum gehe, eine qualifizierte Person auch im Hinblick auf die Nachfolge des Fachbereichsleiters Bauen zu finden. Man habe bisher insgesamt durchaus gute Erfahrung gemacht, wenn Aufgaben nicht fremdvergeben, sondern durch eigene Kräfte erledigt werden.
StV. Steiniger unterstützt diese Sichtweise und regt an, das Thema im Haupt- und Finanzausschuss als Personalausschuss zu beraten. Sofern ein Einspareffekt mit dieser Einstellung verbunden sei, habe man auch eine gute Argumentationshilfe gegenüber der Kommunalaufsicht.
StV. Grüber erklärt, dass diese Einstellung mit Kosten verbunden sein wird. Die FDP-Fraktion sehe dies kritisch, da zum Einen die städtische Finanzlage schlecht sei und zum Anderen ein Stadtplaner nicht dauerhaft sinnvoll beschäftigt werden könne. Von daher lehne die FDP den Antrag ab.
StV. Giebeler bemerkt, dass es auf den Inhalt der Stellenbeschreibung ankommt und eine Finanzierung dieser Stelle durch Einspareffekte durchaus denkbar sei.
Bürgermeister Koester erklärt, dass er die Arbeit eines Stadtplaners als in die Zukunft gerichtete Daueraufgabe ansieht.
Beschluss:
Der Rat beschließt einstimmig, den vorliegenden Antrag in den Haupt- und Finanzausschuss zu verweisen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |