Bürgerinformationssystem
Sachverhalt:
Die verkehrswichtigen Ortsverbindungsstraßen der Marktstadt Waldbröl wurden in den zurückliegenden Jahren mit Fördermitteln nach FöRi-kom-Stra saniert. Aufgrund der rechtlichen Vorgaben war eine gleichzeitige Sanierung der innerörtlichen Teilstrecken nicht förderfähig, so dass sich diese jetzt zum Teil in einem sehr schlechten Zustand befinden.
Da ein regulärer Ausbau der betreffenden Teilstücke nach BauGB bzw. KAG zeitnah nicht realisierbar ist, wurde seitens der Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr vom 27.09.2022 ein geplantes Konzept zur kontinuierlichen Sanierung durch den städtischen Bauhof vorgestellt. Das von der Verwaltung vorgestellte Sanierungskonzept wurde seitens des Ausschusses zustimmend zur Kenntnis genommen.
Für den Zeitraum von 2023 bis 2026 wurde eine Prioritätenliste erstellt und die entsprechenden Sanierungskosten im jeweiligen Haushaltsjahr veranschlagt.
Eine Aktualisierung der Prioritätenliste ist jährlich vorgesehen.
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Bauen und Verkehr empfiehlt dem Rat der Marktstadt Waldbröl das Sanierungskonzept von verkehrswichtigen innerörtlichen Ortsverbindungsstraßen von 2023 bis 2026 in der vorgelegten Fassung zu beschließen.
Im Auftrag
Kiefer
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||