Bürgerinformationssystem

Vorlage - 20/474/2007  

 
 
Betreff: Haushaltsüberschreitungen des Jahres 2007
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Kapp, RegineAktenzeichen:FB V/20/912-05/
Federführend:Fachbereich V, Kämmerei   
Beratungsfolge:
Rat der Marktstadt Waldbröl Entscheidung
05.12.2007 
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

 

Begründung der zur Kenntnis zu bringenden Haushaltsüberschreitung 2007:

 

 

 

0600.5402.7 – Bewirtschaftungskosten –  3.000,00 €

 

Die gemäß Haushaltsplan zur Verfügung stehenden Mittel für Reinigungskosten reichen zur Begleichung der Rechnungen nicht aus. Weitere Zahlungen aus dieser Haushaltsstelle sind noch im letzten Quartal 2007 zu leisten.

 

Deckung:

Einsparungen bei Haushaltsstelle 2150.6450.6 „Schülerunfall- und Haftpflichtversicherung Hauptschule“ über 3.000,00 €.

 

 

 

1100.5712.5 – Weiterleitung  von Gebühren für Ausweispapiere –  2.000,00 €

 

Erhöhte Antragstellung bei Reisepässen.

 

Deckung:

Mehreinnahme bei Haushaltsstelle 1100.1020.1  „Gebühren für Bundespersonalausweise“ über 2.000,00 €.

 

 

1300.5001.3 – Erneuerung Heizkessel Feuerwehrgerätehaus Thierseifen - 2.154,59 €

 

Im Zuge der Heizungsumbauarbeiten hat sich herausgestellt, dass der Kamin nicht mehr den aktuellen Vorschriften entsprach, der Kaminzug für eine moderne Gasheizung ungeeignet war und daher saniert werden musste.

 

Deckung:

Einsparung bei Haushaltsstelle 1300.5002.1  „Erneuerung Heizkessel Feuerwehrgerätehaus Heide“ über 2.154,59 €.

 

 

 

4643.5001.3 – Erneuerung der Haupteinganstüre Kindergarten Hermesdorf - 3.184,44 €

 

Die Elternschaft des Kindergartens Hermesdorf hat mit Schreiben vom 09.08.2007 auf die Probleme der vorhandenen Haupteingangstüre hingewiesen. Nach Rücksprache mit den Fachbereichsleitern der Fachbereiche III und V wurde der Einbau einer neuen Eingangstüre für unabweisbar angesehen.

 

Deckung:

Einsparung bei Haushaltsstelle 7710.5001.4 „Erneuerung Heizkessel Bauhof“ über 3.184,44 €.

 

 

6301.9323.4 – Grunderwerb Ausbau Planstraßen A und B-Plan 10 A – insgesamt   5.057,50 €

 

Veräußerung von Restflächen mit Kaufvertrag UR.-Nr.: 969/07 im Zusammenhang mit dem Grunderwerb Ausbau Planstraße A und  B-Plan 10 A; die Mittel werden benötigt, um die Kostenrechnung des Notars vom 27.09.2007 zu begleichen. Die Beurkundung des o.g. Kaufvertrages war erforderlich, um den Grundstückeigentümern einen entsprechenden  Stellplatz-Flächenersatz zu beschaffen. Rechtliche Grundlage hierzu ist der ursprüngliche  Kaufvertrag UR.-Nr.: 67/2003 vom 20.01.2003.

 

In der Sitzung des Rates am 22.08.2007 wurden bereits 4.590,42 € zur Kenntnis genommen.

 

Deckung:

Einsparung bei Haushaltsstelle 6301.9324.3 „Grunderwerb Ausbau Freiherr-vom-Stein-Straße“.

 

 

 

Begründung der zu genehmigenden Haushaltsüberschreitung 2007:

 

 

0601.5000.2 – Allgemeine Gebäudeunterhaltung – 15.000,00 €

 

Nach dem Sturm Kyrill haben sich unvorhersehbare Mehrausgaben ergeben. 

 

Deckung:

Einsparung  bei Haushaltsstelle 0601.5402.6 „Heizkosten“  über 15.000,00 €.

 

 

 

7800.9500.3 – Ausbau von Forstwirtschaftswegen – 19.154,64 €

 

Beim Ausbau des Wirtschaftsweges im „Schönthal“ in Hermesdorf wurde bei der Bauausführung festgestellt, dass in Teilstücken des Weges von insgesamt ca. 1.450 m Länge trotz des Abschiebens des Oberbodens kein tragfähiger Untergrund für die eigentliche Wegebefestigung mit Material aus der Vorabsiebung geschaffen werden konnte. In diesen Bereichen mussten deshalb fast 2.400 t Grobschlag eingebaut werden.

 

Da diese Leistung im ursprünglichen Auftrag nicht enthalten war, erhöhten sich die Kosten der Wegebaumaßnahme um  ca. 21.750,00 €  auf brutto 50.870,47 €.

 

 

Deckung:

Einsparung  bei Haushaltsstelle 7710.9350.3 „Geräte, Ausstattungsgegenstände Bauhof“  über ca. 12.800,00 €, Mehreinnahmen bei Haushaltsstelle 7800.3610.3 „Landeszuweisung zum Ausbau von Forstwirtschaftswegen“ ca. 6.355,00 €.

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat nimmt folgende überplanmäßigen Ausgaben für 2007 zur Kenntnis:

 

Haushaltsstelle         Bezeichnung                                                Betrag/EUR         

 

0600.5402.7        Bewirtschaftungskosten                        3.000,00 €

 

1100.5712.5        Weiterleitung von Gebühren für     2.000,00 €

       Ausweispapiere

 

1300.5001.3        Erneuerung Heizkessel           2.154,59 €

       Feuerwehrgerätehaus Thierseifen

 

2150.5011.0        Regulierung von Sachschäden                   2.493,89 €

 

4643.5001.3      Erneuerung der Haupteingangstüre    3.184,44 €

       Kindergarten Hermesdorf                 

 

 

 

 

Der Rat genehmigt folgende überplanmäßigen Ausgaben für 2007:

 

Haushaltsstelle         Bezeichnung                                                Betrag/EUR         

 

0601.5000.2      Allgemeine Gebäudeunterhaltung  15.000,00 €

 

7800.9500.3        Ausbau von Forstwirtschaftswegen        19.154,64 €