Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Hein erläutert den Antrag.
Städt. OVerw.-Rat Domke antwortet, dass das bereits seit Jahren verwendete Ratsinformationssystem ALLRIS die erforderlichen verfahrenstechnischen Voraussetzungen für eine papierlose Ratsarbeit bietet. Der neue Mehrzweck-/Ratssaal wird technisch so ausgestattet (digitale Präsentationstechnik, Netzwerkverkabelung, WLAN, Stromversorgung für Endgeräte der Stadtverordneten etc.), dass eine Umsetzung jederzeit möglich ist, wenn der Rat sich für eine papierlose Ratsarbeit entscheidet.
Technisch muss nichts umgestellt werden. Allris bietet jetzt schon alle Möglichkeiten Sitzungsunterlagen aus Allris (zu Hause) auf Endgeräte herunterzuladen oder sich über WLAN in den Sitzungen im Bürgerhaus oder künftig im Bürgersaal in Allris einzuloggen. Der neue Bürgersaal ist auch – was bisher eher das Problem war – mit entsprechenden Anschlussmöglichkeiten ausgestattet.
Die Erfahrung zeigt aber, dass bei elektronisch versandten Unterlagen, Ratsmitglieder die Verwaltung immer wieder auch um Ausdrucke in Papierform bitten.
Es besteht Einvernehmen, das Thema in der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zu vertiefen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |