Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bürgermeister Koester teilt mit, dass die Anträge zum „Klimanotstand“ noch in den Fachausschüssen zur Beratung anhängig sind. Es gelte, ganzheitlich an das Thema heranzugehen.
StV. Pampus verdeutlicht, dass es darum gehe, für Energiequellen zu sensibilisieren, die angesichts der Klimasituation nicht mehr wünschenswert sind.
StV. Helzer spricht sich dafür aus, die Entwicklung in der Bundespolitik abzuwarten, um ggf. von dort neue Fördermöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
Beschluss:
Der Rat verweist den vorliegenden Antrag einstimmig in den Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Energie sowie Bauen und Verkehr.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |