Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV.Greb gibt zu Protokoll, dass die freie Entscheidung gewährleistet bleiben muss; der Handlungsleitfaden könne nur empfehlenden Charakter haben. Beschluss:
Der Rat der Marktstadt Waldbröl beschließt einstimmig, dass der Handlungsleitfaden zum Umgang mit PV Freiflächenanlagen im Oberbergischen Kreis zur Grundlage für zukünftige Entscheidungs- und Planungsprozesse wird. Ergänzend wird im Sinne des Leitsatz 1 des Leitfadens beschlossen, dass in der Regel nur Flächen ab ca. 5ha in Betracht gezogen werden. Von dieser Mindestgröße ausgenommen sind potenzielle Anlagen von Waldbröler Gewerbetreibenden, die den Strom mindestens in Teilen für den Eigenbedarf verwenden. Hier erfolgt eine Einzelfallprüfung.
Handlungsleitfaden PV-FFA OBK (in Allris online verfügbar)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |