Bürgerinformationssystem

Auszug - 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Waldbröl im Bereich Waldbröl/Bitzenweg-Ost sowie Aufstellung eines Bebauungsplanes  

 
 
Sitzung des Auschusses für Stadtentwicklung und Bauen
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 15.05.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
60/289/2006 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Waldbröl im Bereich Waldbröl/Bitzenweg-Ost sowie Aufstellung eines Bebauungsplanes
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Knott, RolfAktenzeichen:60/1
Federführend:Fachbereich III, Bauamt   
 
Wortprotokoll
Beschluss

Vorsitzender Schneider lässt das Ergebnis der Ortsbesichtigung Revue passieren

 

Vorsitzender Schneider lässt das Ergebnis der Ortsbesichtigung Revue passieren. Städt. Verw.-Rat Knott erklärt, dass Baugrundstücke mit einer Tiefe von 30 m entstehen sollen. Die Häuser sind in eingeschossiger Bauweise vorgesehen. Der Bitzenweg soll in 7 m Breite ausgebaut werden. Das Straßenland wird von der Evangelischen Kirchengemeinde kostenlos abgetreten.

 

StV. Hennlein unterstreicht nochmals, dass durch die Fällung des Fichtenbestandes und die beabsichtigte Aufpflanzung mit Laubbäumen das Ortsbild positiv beeinflusst wird.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen beschließt einstimmig bei einer Stimmenthaltung dem Rat der Stadt Waldbröl zu empfehlen,  die Aufstellung der 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Waldbröl im Bereich Waldbröl/Bitzenweg-Ost sowie eines entsprechenden Bebauungsplanes zu beschließen.