Bürgerinformationssystem
Städt.
Verw.-Rat Knott führt aus, dass die Offenlage der 42. Änderung des
Flächennutzungsplanes in der Zeit vom 02.02.2008 bis einschließlich 05.03.2008
durchgeführt wurde. Seitens der Öffentlichkeit wurden keine Stellungnahmen
vorgebracht. Als Träger öffentlicher Belange haben der Aggerverband und das RWE
Stellungnahmen vorgebracht. Der
Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen empfiehlt dem Rat einstimmig folgende
Beschlussfassung: Beschlüsse: Zu
1. Stellungnahme RWE: Der
Stadtrat stellt fest, dass die Sicherheitsabstände zur 10.000 V-Leitung gemäß
DIN EN 50423 eingehalten werden. Das RWE hat durch Setzen eines zusätzlichen
Strommastes die erforderlichen vertikalen Abstände hergestellt. Die Bepflanzung
hält den seitlichen Abstand ein. Zu
2. Stellungnahme Aggerverband: Der
Stadtrat nimmt die Hinweise des Aggerverbandes bezüglich der
Trinkwassertransportleitung zur Kenntnis und stellt fest, dass der
Schutzstreifen weder von baulichen Anlagen noch von der Bepflanzung tangiert
wird. Beschluss
zur 41. Änderung des Flächennutzungsplanes: Der
Rat der Stadt Waldbröl beschließt die 41. Änderung des Flächennutzungsplanes
der Stadt Waldbröl im Bereich Wilkenroth – Schönfeld im vereinfachten
Verfahren gemäß §§ 2, 5 und 13 des Baugesetzbuches mit den Darstellungen des
Anlageplanes sowie der Begründung hierzu. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||