Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Kronenberg erläutert, dass dieser Antrag einen Zielkorridor vorgeben solle, um in einem Stufenkonzept zu einer Entschuldung im langfristigen Bereich zu gelangen.
StV. Steiniger begrüßt den Antrag; hält die Realisierung jedoch für schwierig.
StV. Baldamus betont, dass seitens Rat und Verwaltung immer Sparwille vorhanden gewesen sei. Er sehe jedoch die Gefahr darin, dass bei konkreten Einzelprojekten dieser Sparwille nicht umgesetzt werde.
StV. Helzer erklärt, dass die UWG dem vorliegenden Antrag zustimmen werde. Er gibt jedoch zu bedenken, dass sich die Stadt Waldbröl „nicht tot sparen könne“.
Der Rat fasst einstimmig nachstehenden
Beschluss:
Der Rat der Stadt Waldbröl hat das Ziel, die langfristigen Verbindlichkeiten in einem Zeitraum von 20 Jahren auf „null“ zu reduzieren. Die Verwaltung wird beauftragt, einen Umsetzungsvorschlag zu erarbeiten, in dem die Verschuldung stufenweise ausgewiesen und in regelmäßigen Abständen überwacht wird.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |