Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschluss:
Der Rat der Stadt Waldbröl beschließt einstimmig, die nachfolgenden öffentlichen Fußwege zugleich Wirtschaftswege gemäß § 7 des Straßen- und Wegegesetzes NRW einzuziehen.
1. Drosselweg zwischen Köhlerstraße und Ostpreußenstraße/Turnerstraße, Gemarkung Waldbröl, Flur 13, Flurstück 285 (entstanden aus Flurstück 195)
2. Schillerstraße zwischen Heinrich-Heine-Straße und Kalkberg, Gemarkung Waldbröl, Flur 59, Flurstück 338 (ehemals Flurstück 73, später 222)
3. Heinrich-Heine-Straße zwischen Höhenweg und Schillerstraße, Gemarkung Waldbröl, Flur 59, Flurstück 334 und 335 (ehemals Flurstück 73 später, 222)
4. Ernst-Wiechert-Weg zwischen Ernst-Moritz-Arndt-Straße und Sudermannweg, Gemarkung Hermesdorf, Flur 61, Flurstück 416 (entstanden aus Flurstück 57)
Nach Rechtskraft der Einziehung werden die eingezogenen Fußwege gemäß § 6 Abs. 1 als Gemeindestraßen im Sinne von § 3 Abs. 4 Ziffer 2 des Straßen- und Wegegesetzes NRW für den öffentlichen Verkehr gewidmet.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |