Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Zu diesem Tagesordnungspunkt wird eine Stellungnahme der CDU-Fraktion als Tischvorlage verteilt. StV. Kronenberg erklärt, warum die SPD-Fraktion der
Ratsniederschrift vom 13.10.2004 nicht zustimmen kann und begründet dies mit
der Absprache zwischen CDU und SPD/Grüne, die den Inhalt gehabt habe, unter
anderem den 2. stellv. Bürgermeister an die SPD-Fraktion und dafür den Vorsitz
für den Ausschuss für Schule, Kultur und Sport anstatt an die SPD an die CDU zu
vergeben. StV. Kronenberg erklärt weiterhin, die FDP sei an dieser gemeinsamen
Vereinbarung nicht beteiligt gewesen. Die Benennung eines eigenen Kandidaten
für den 2. stellv. Bürgermeister durch die CDU-Fraktion werte er daher als
aktiven Bruch der zuvor getroffenen Vereinbarung und er verweist darauf, dass
die SPD-Fraktion ihrerseits die interfraktionelle Absprache eingehalten habe
und auch in Zukunft zu getroffenen Vereinbarungen stehen werde. StV.
Kronenberg fordert den Bürgermeister auf, den zweiten Wahlgang, der unter
anderem zur Wahl des 2. stellv. Bürgermeister führte, zu beanstanden. StV.
Horst Fuchs verweist auf die verteilte Erklärung der CDU und verwahrt sich mit
dem Hinweis auf die Absprachen aller Fraktionen in den beiden
interfraktionellen Sitzungen gegen die zuvor geäußerten Vorwürfe. StV.
Hein erklärt, dass Grüne und SPD eine Listenverbindung zur Wahl des stellv.
Bürgermeisters eingegangen seien und übt Kritik an der ihrer Ansicht nach zu
späten Zustellung der Niederschrift über die interfraktionelle Besprechung, die
zwei Tage vor der Ratssitzung stattgefunden hat. Beschluss: Der Rat weist mit 11 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen und 21 Gegenstimmen den Widerspruch der SPD-Fraktion gegen die Wahl der stellv. Bürgermeister / Bürgermeisterinnen zurück. Beschluss: Der
Rat genehmigt mit 21 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen und 11 Gegenstimmen die
Niederschrift der Ratssitzung vom 13.10.2004. StV.
Hein beantragt die namentliche Nennung der 11 Ja-Stimmen aus dem ersten
Beschluss und der 11 Gegenstimmen aus dem zweiten Beschluss: StV.
Geißler, StV. Hein, StV. Hennlein, StV. Kalkkuhl, StV. Kirsch, StV. Kronenberg,
StV. Lindenberg, StV. Oettershagen, StV. Spies, StV. Steiniger, StV. Theuer. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |