Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Der Jahresabschluss des Abwasserwerkes für 2015 ist aufgestellt und geprüft. Anhang und Lagebericht sind verfasst. Der Jahresabschluss kann dem Rat zur Feststellung vorgelegt werden. Im Betriebsausschuss findet die Vorberatung für den empfehlenden Beschluss des Rates statt. Mit der Beschlussfassung über den Jahresabschluss kann gleichzeitig ein Gewinnverwendungsbeschluss gefasst werden. Dieser wird unter TOP 6 der Tagesordnung erörtert.
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Waldbröl in seiner Sitzung vom ………………………. Den Jahresabschluss und den Lagebericht des Abwasserwerkes der Stadt Waldbröl zum 31.12.2015 gemäß § 26 Abs 2 der Eigenbetriebsverordnung (EigVO) des Landes Nordrhein-Westfalen vom 16.11.2004 in der vorgelegten Form mit
einer Bilanzsumme von54.558.223,80 EURO und einem Jahresüberschuss aus der Gewinn- und Verlustrechnung von 793.102,40 EURO festzustellen.
Im Auftrag
……………………………………. (Josifek)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |