Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Am 18.06.2024 hat der Ausschuss für Bauen und Verkehr die Verwaltung beauftragt, die Möglichkeiten und Varianten einer Schulstraße am Schulzentrum zu prüfen. Die resultierenden Zwischenergebnisse wurden am 03.09.2024 präsentiert und zustimmend zur Kenntnis genommen.
Die Planungen zur Schulstraße am Schulzentrum wurden weiter fortgesetzt und gemeinsam mit der Straßenverkehrsbehörde, der Polizei, der Bezirksregierung Köln, Schulen, Anwohnenden und weiteren Beteiligten finalisiert. Das Ziel ist nach wie vor, kritische Verkehrssituationen in den Morgen- und Mittagsstunden zu entschärfen und die Verkehrssicherheit für alle vor Ort zu erhöhen. Das wird durch eine temporäre Sperrung der Goethestraße und mit ergänzenden Verkehrsregelungen in der Schillerstraße und dem Höhenweg erreicht, unter Berücksichtigung der Anforderungen der Schulen und Anwohnenden. Alternativen für den Elterntaxiverkehr sind mit mehreren Hol- und Bringzonen gegeben. In Abstimmung mit den Schulen und der Polizei soll eine umfassende Kommunikation und Kontrolle der Maßnahmen die Wirkung sicherstellen.
Die vorliegende Planung kann nun final vorbereitet werden, sodass eine Umsetzung des einjährigen Verkehrsversuchs ab ca. Sommer/Herbst 2025 starten kann. Dieser Verkehrsversuch wird ca. ein Jahr lang von dem Planungsbüro Bueffee sowie der Uni Wuppertal wissenschaftlich evaluiert bevor es im zweiten Schritt ab 2026 langfristig verstetigt wird.
Auf der Grundlage des o.g. Prüfungsauftrags stellt die Verwaltung den aktuellen Sachstand der Planungen und die nächsten Schritte der Umsetzung in der Sitzung vor.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bauen und Verkehr nimmt die Planungen zustimmend zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung zur Umsetzung der erforderlichen Schritte.
Dazu gehören die vorgestellten verkehrlichen Änderungen im Umfeld des Schulzentrums (Goethestraße, Höhenweg, Schillerstraße) sowie dazugehörige Planungs- und Kommunikationsmaßnahmen.
Die Auswirkungen sollen in einem ca. einjährigen Verkehrsversuch beobachtet, evaluiert und dem Ausschuss in einem Zwischenbericht präsentiert werden.
Im Auftrag
Kiefer
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |