Beschluss:
Der Ausschuss für Bauen und Verkehr beschließt mehrheitlich bei 7 Ja-Stimmen und 5 Nein-Stimmen, folgende Pflastersteine auszuschreiben:
Pflastersteine für Gehweg und Zufahrtsbereiche:
Typ:LaLinia, mittelgrau (wie Nümbrechter Straße) o. glw.
12 cm stark in geplanten Formaten (Verlegeskizze)
Pflastersteine für die Platzflächen / Gestaltungsbereiche:
Typ:Boulevard, sandbeige
samiert (Oberfläche kugelgestrahlt, höhere Bodenhaftung) oder glw.
12 cm stark in geplanten Formaten (Verlegeskizze)
Pflastersteine für Ladezonen:
Typ:LaLinia, basaltanthrazit (wie Nümbrechter Straße) o. glw.
12 cm stark in geplanten Formaten (Verlegeskizze)
Stufen für Treppen und Sitzstufen:
Typ:Betonblockstufen, naturgrau,
Oberfläche fein gestrahlt
Der Ausschuss für Bauen und Vekehr beschließt einstimmig, folgende Sitzmöbel auszuschreiben:
Sitzmöbel:Modell Evita, Gestell pulverbeschichtet RAL,
farlich abgestimmt,
Sitzfläche mit Acryl ummantelte Holzlisten,
farblich „Naturton“ o. glw.
Auflagebank:mit Rückenlehne, passend zur Serie Evita
Stufenauflagen: passend zu Serie Evita
Der Ausschuss beschließt bei sieben Ja-Stimmen und fünf Neun-Stimmen folgende Abfallbehälter auszuschreiben:
Abfallbehälter:rund, Standfuß zum einbetonieren,
pulverbeschichtet, RAL
farblich abgestimmt, mit Abdeckung,
ohne Ascher / im Bereich Platzflächen mit Ascher
Der Ausschuss für Bauen und Verkehr beschließt bei neun Ja-Stimmen und drei Nein-Stimmen folgende Anlehnbügel auszuschreiben:
Anlehnbügel:gebogen, Rundrohr, mit Knieholm,
pulverbeschichtet, RAL,
farblich abgestimmt
Die Zusammenstellung der Bemusterung des Stadtmobiliars und der Pflastersteine für den Aus- und Umbau der Kaiserstraße wurden den Ausschussmitgliedern am 24.09.2019 per E-Mail zugeleitet.
Herr Marenbach erläutert nochmals die Gestaltung der Außenanlagen des Gartenhallenbades für Alle. Im Zuschussantrag ist die Gesamtfäche des Geländes zu berücksichtigen. Im öffentlichen Bereich des Gartenhallenbades sollen ein Volleyballfeld, eine Überdachung und ein Grillplatz enstehen. Unter den Bäumen soll eine Rundbank des Models Evita aufgestellt werden. Für den Eingangsbereich wird eine Schmuckbänderung zwischen granitgrauen Platten vorgeschlagen. Weiterhin ist für den Eingangsbereich eine eckige Fahrradüberdachung geplant.
Beschluss:
Der Ausschuss für Bauen und Verkehr beschließt einstimmig, für das Gartenhallenbad für Alle das gleiche Stadtmobiliar wie für den Aus- und Umbau der Kaiserstraße auszuschreiben. Die Platten für den Außenbereich werden in granitgrau und die Treppenstufen in naturgrau ausgeschrieben.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Andre Steiniger, lobt die detaillierten Beschlussvorlagen zur heutigen Sitzung. Die Anlagen zu den Tagesordnungspunkten sind in der digitalen Einladung zur Sitzung einsehbar. Die Punkte 2 und 3 sollen zusammen beraten werden.