Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl
Gremium: Rat der Marktstadt Waldbröl
Datum: Mi, 26.03.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa des Schulzentrums
Ort:

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Fragerecht der Einwohner      
Ö 2  
Anregungen und Beschwerden von Bürgern gem. § 24 GO      
Ö 3  
Anfragen von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen      
Ö 3.1  
Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen      
Ö 3.1.1  
Anmeldezahlen an Grund- und weiterführenden Schulen in Waldbröl  
Enthält Anlagen
I/377/2014  
Ö 3.2  
Anfrage der CDU-Fraktion      
Ö 3.2.1  
Schülerzahlen      
Ö 4  
Anträge von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen      
Ö 4.1  
Antrag der CDU-Fraktion      
Ö 4.1.1  
Resolution zum Erhalt öffentlicher Büchereien  
Enthält Anlagen
I/378/2014  
Ö 4.2  
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen      
Ö 4.2.1  
Terminierung einer Schulausschuss-Sitzung zum Thema Inklusion      
Ö 5  
Einbringung des Entwurfs des Jahresabschlusses 2013 - Unterlagen werden in der Sitzung verteilt -      
Ö 6  
Änderung der Gesellschaftsform der Oberbergischen Verkehrsgesellschaft AG (OVAG) - Unterlagen werden aufgrund der Größe per E-Mail versandt -     V/368/2014  
    26.03.2014 - Rat der Marktstadt Waldbröl
    Ö 6 - geändert beschlossen
   

 

Beschluss:

 

1.      Der Rat stimmt einstimmig bei zwei Enthaltungen dem in der Anlage beigefügten Umwandlungsbeschluss für den Formwechsel von der „Oberbergischen Verkehrsgesellschaft AG“ in die OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH“ nach dem Umwandlungsgesetz zu. (Anlage 1)

 

2.      Der Rat stimmt bei einer Gegenstimme und drei Enthaltungen dem in der Anlage beigefügten Gesellschaftsvertrag der „OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH“ zu. Etwaige redaktionelle Änderungen des Gesellschaftsvertrages beeinträchtigen diesen Beschluss nicht. Das gilt auch r eventuell erforderliche Änderungen aufgrund rechtlicher Hinweise der zuständigen Aufsichtsbehörde. (Anlage2)

 

3.      Der Rat stimmt bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen der zwischen dem Oberbergischen Kreis und den Kommunen Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht, Reichshof, Waldbröl, Wiehl und Wipperrth zu schließenden Gesellschaftervereinbarung zu, die in der Anlage beigefügt ist. (Anlage 3)

 

4.      Die Vertreter der Stadt Waldbröl in der Hauptversammlung der OVAG werden bei einer Gegenstimme und drei Enthaltungen angewiesen, zu den Ziffern 1. bis 3. entsprechend zu votieren.

 

Ö 7  
Einziehung von verschiedenen Wegen mit anschließender Widmung für den öffentlichen Verkehr - siehe Ausschuss für Bauen und Verkehr v. 11.03.2014     III/370/2014  
Ö 8  
Einziehung von drei öffentlichen Fußwegen zugleich Wirtschaftswegen mit anschließender Widmung für den öffentlichen Verkehr - siehe Ausschuss für Bauen und Verkehr v. 11.03.2014 -     III/371/2014  
Ö 9  
Bebauungsplan Nr. 10 F - Kaiserstraße / Friedenstraße / Droste-Hülshoff-Straße - der Stadt Waldbröl; hier: Aufstellungsbeschluss     III/372/2014  
Ö 10  
Jahresabschluss 2013  
Enthält Anlagen
IV/373/2014  
Ö 11  
Genehmigung von Niederschriften - öffentlicher Teil - Ausschuss für Soziales und Sport v. 24.09.2013 - Ausschuss für Bauen und Verkehr v. 21.01.2014 - Haupt- und Finanzausschuss v. 22.01.2014      
Ö 12  
Öffentliche Bekanntgaben      
N 13     Genehmigung von Niederschriften - nichtöffentlicher Teil - Ausschuss für Soziales und Sport v. 24.09.2013 - Ausschuss für Bauen und Verkehr v. 21.01.2014 - Haupt- und Finanzausschuss v. 22.01.2014      
N 14     Neuabschluss Strom- und Gaskonzessionsverträge für das Stadtgebiet Waldbröl - Auswahl des Konzessionärs/der Konzessionäre - Vortrag erfolgt in der Sitzung      
N 15     Dringliche Entscheidung nach § 60 Abs. 2 GO NRW Ersatzbeschaffung einer Straßenfräse mit Förderband für den städt. Bauhof      
N 16     Erweiterung, Umbau und Sanierung des Feuerwehrhauses Waldbröl - Standort Viehmarkt      
N 17     Berichte aus Kommissionen, Verbänden und Vertretungen      
N 18     Nichtöffentliche Bekanntgaben Mit freundlichen Grüßen Peter Koester Bürgermeister