Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl
Gremium: Rat der Marktstadt Waldbröl
Datum: Mi, 18.05.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:35 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
Anlagen:
AnfrageHeizenSchwimmhalle  

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Fragerecht der Einwohner      
Ö 2  
Anregungen und Beschwerden von Bürgern gem. § 24 GO      
Ö 3  
Anfragen von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen      
Ö 3.1  
Anfragen der SPD-Fraktion      
Ö 3.1.1  
StV. Hennlein - Heizen im Schwimmbad  
Enthält Anlagen
I/894/2011  
Ö 3.2  
Anfragen der FDP-Fraktion      
Ö 3.2.1  
Behinderndes Parken an der Industriestraße  
Enthält Anlagen
I/906/2011  
Ö 3.3  
Anfragen der CDU-Fraktion      
Ö 3.3.1  
CDU- Sachstand Erstellung einer Elternbroschüre  
Enthält Anlagen
I/912/2011  
Ö 3.3.2  
CDU-Tempolimit Bitzenweg, Kirchenhecke  
Enthält Anlagen
I/917/2011  
Ö 3.4  
Anfragen Bündnis 90/Die Grünen      
Ö 3.4.1  
Grüne- Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket  
Enthält Anlagen
I/914/2011  
Ö 4  
Anträge von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen      
Ö 4.1  
Anträge der UWG-Fraktion      
Ö 4.1.1  
Parksituation im Industriegebiet  
Enthält Anlagen
I/907/2011  
Ö 4.1.2  
Umbesetzung von Ausschüssen  
Enthält Anlagen
I/908/2011  
Ö 4.1.3  
Gleichbehandlung Waldbröler Schüler im Hinblick auf die Einführung des Schülertickets  
Enthält Anlagen
I/909/2011  
Ö 4.2  
Anträge der CDU-Fraktion      
Ö 4.2.1  
Geschwindigkeitskontrollen im Zuge des Niederhausener Weges in Waldbröl/Niederhausen  
Enthält Anlagen
I/910/2011  
Ö 4.2.2  
Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der Freiw. Feuerwehr und dem THW  
Enthält Anlagen
I/904/2011  
Ö 4.2.3  
Resolution zur Einrichtung einer Verbraucherzentrale im Oberbergischen Kreis      
Ö 4.3  
Anträge der SPD-Fraktion      
Ö 4.3.1  
Einrichtung einer qualifizierten Substitutionseinrichtung am Krankenhaus Waldbröl  
Enthält Anlagen
I/905/2011  
    18.05.2011 - Rat der Marktstadt Waldbröl
    Ö 4.3.1 - (offen)
    StV

StV. Steiniger erklärt, dass der vorliegende Antragstext gemeinsam im Ausschuss für Soziales und Sport erarbeitet wurde und auch als solches gemeinsam in den Rat eingebracht werden sollte.

 

StV. Kirsch erwidert, dass die SPD-Fraktion diesen Antrag gestellt habe, weil nach der Beratung im Ausschuss keine Reaktion der anderen Fraktionen erfolgt sei.

 

StV. Theuer regt an, den Geschäftsführer des Klinikums Oberberg in den Ausschuss für Soziales und Sport einzuladen und zu diesem Thema berichten zu lassen.

 

StV. Hein unterstützt dies und verweist auf die Einrichtung neuer Arbeitsbereiche im Kreiskrankenhaus Waldbröl; diese könnten dann ebenfalls vorgestellt werden.

 

StV. Greb gibt zu Bedenken, dass durch eine Substitutionseinrichtung eine gewisse Magnetwirkung erzielt werde, die sozialen Sprengstoff berge. Er sehe daher weiteren Beratungsbedarf und werbe dafür, das Thema offen zu kommunizieren.

 

StV. Hennlein gibt zu bedenken, dass eine qualifizierte Substitution Folgekosten verhindere, weil Drogensucht Beschaffungskriminalität produziere.

 

StV. Helzer weist darauf hin, dass der heutige Beschlussvorschlag einstimmiges Ergebnis der entsprechenden Beratung im Ausschuss für Soziales und Sport war.

 

StV. Bourtscheidt spricht sich dafür aus, bei diesem sensiblen Thema die Bevölkerung zu informieren.

 

StV. Wirths weist darauf hin, dass er durch die entstehende Magnetwirkung einer Substitutionseinrichtung eine erhöhte Kriminalitätsrate befürchte.

 

StV. Conrad spricht sich gegen eine Sachdiskussion im Rat aus, da eine Beratung im Ausschuss stattgefunden habe.

 

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Waldbröl beauftragt die Verwaltung einstimmig, mit der Geschäftsführung der Klinikum Oberberg GmbH Verhandlungen zur Einrichtung einer qualifizierten Substitutionseinrichtung am Kreiskrankenhaus Waldbröl aufzunehmen. In einem ersten Schritt soll der Geschäftsführer der Klinikum Oberberg GmbH, Herr Finklenburg, in den Ausschuss für Soziales und Sport eingeladen werden.

 

 

Ö 5  
Besetzung Aufsichtsrat der OVAG  
I/898/2011  
Ö 6  
Feststellung der Eröffnungsbilanz der Stadt Waldbröl zum 01.01.2009     V/901/2011  
Ö 7  
Entlastung Bürgermeister bezüglich der Eröffnungsbilanz der Stadt Waldbröl zum 01.01.2009  
V/902/2011  
Ö 8  
Feststellung des Jahresabschlusses des Wasserwerks für das Wirtschaftsjahr 2009  
IV/896/2011  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates - siehe Ausschuss für Soziales und Sport v. 30.03.2011      
Ö 10  
Einführung Schülerticket an den weiterführenden Schulen; hier: Vertragsabschluss über das Tarifangebot Schülerticket mit dem VRS-Partnerunternehmen OVAG  
II/903/2011  
Ö 11  
Kreisfinanzen - Klageerhebung gegen den Oberbergischen Kreis und Beteiligung an den Verfahrenskosten      
Ö 12  
Einziehung bzw. Teileinziehung von Wirtschaftswegen im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 108 "Lerchenweg / Amselweg" Vorlage: III/897/2011  
Enthält Anlagen
III/897/2011  
Ö 13  
Ausbau der Stromgewinnung durch Photovoltaik  
IV/915/2011  
Ö 14  
Genehmigung von Niederschriften - öffentlicher Teil - Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Energie v. 26.01.2011 und 09.03.2011 - Haupt- und Finanzausschuss v. 02.03.2011, v. 21.03.2011 und 13.04.2011 - Ausschuss für Soziales und Sport v. 16.02.2011      
Ö 15  
Öffentliche Bekanntgaben      
N 16     Anfrage der FDP-Fraktion Einhaltung von bau- und umweltrechtlichen Vorschriften bei einem Grundstück im Industriegebiet      
N 17     Genehmigung von Niederschriften - nichtöffentlicher Teil - Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Energie v. 26.01.2011 und 09.03.2011 - Haupt- und Finanzausschuss v. 02.03.2011, v. 21.03.2011 und 13.04.2011 - Ausschuss für Soziales und Sport v. 16.02.2011      
N 18     Vergabe der Kücheneinrichtung für die Zentralmensa Vorlage wird nachgereicht      
N 19     Vergabe der Sanierung der Beleuchtungsanlage, 2. Bauabschnitt Haupt-/Gesamtschule (Energetische Sanierung Schulzentrum) Vorlage wird nachgereicht      
N 20     Betriebsführungsvertrag zwischen der Stadt Waldbröl für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Abwasserwerk der Stadt Waldbröl" und der Stadtwerke Waldbröl GmbH und Personalbeistellungsvertrag zwischen der Stadt Waldbröl und der Stadtwerke Waldbröl GmbH      
N 21     Berichte aus Kommissionen, Verbänden und Vertretungen      
N 22     Nichtöffentliche Bekanntgaben