Beschluss:
Der Haupt- und Finanzausschuss lehnt bei 11 Nein-Stimmen und 6 Ja-Stimmen den vorliegenden Antrag der SPD-Fraktion ab.
Beschluss:
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt einstimmig, 10.000,00 € in den Haushalt einzustellen, um Umwelt-, Klima- oder Artenschutzmaßnahmen und entsprechende Projekte durchzuführen. Der Ansatz wird mit einem Sperrvermerk versehen. Die vorgenannte beschlossene Bereitstellung von 5.000,00 € für die Anpflanzung von Bäumen im Innenstadtbereich ist nicht Bestandteil dieses Beschlusses, sondern eine separate Aktion.
Stadtkämmerin Brauer informiert mit Hilfe eine PowerPoint-Präsentation über die bereits durchgeführten oder begonnenen Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz. Sie weist darauf hin, dass diese Aktivitäten oftmals als Bestandteil von Bau- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Stadtverordneter Wagner erinnert an einen vorliegenden Antrag der CDU-Fraktion betreffend die Vorortnutzung von Regenwasser auf den Grundstücken und bemängelt, dass dieser Antrag noch nicht beraten und entschieden wurde. Umweltschutz bestehe aus vielen Themenfeldern und die Vorortnutzung von Regenwasser gehöre hierzu.