Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl
Gremium: Rat der Marktstadt Waldbröl
Datum: Mi, 03.02.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 21:10 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Fragerecht der Einwohner      
Ö 2  
Anregungen - Beschwerden von Bürgern gem. § 24 GO      
Ö 3  
Anfragen der Stadtratsfraktionen/Stadtverordneten      
Ö 3.1  
Anfragen der CDU-Fraktion      
Ö 3.1.1  
Verkehrssituation an der GGS Hermesdorf      
Ö 3.1.2  
Einrichtung eines Solar-Dachkatasters im Internetangebot der Stadt Waldbröl      
Ö 3.1.3  
Erfolgsquoten der Vermittlung in Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Arbeit      
Ö 3.1.4  
Verkehrsberuhigung im Zuge der Straße "Am Weiher"      
Ö 4  
Anträge von Fraktionen und Stadtverordneten      
Ö 4.1  
Anträge der CDU-Fraktion      
Ö 4.1.1  
Geschwindigkeitsbegrenzung im Zuge der Straßen "Bitzenweg" und "Auf der Kirchenhecke" als Teil einer Gesamtkonzeption zur Verkehrsberuhigung      
Ö 4.1.2  
Erstellung eines "Bedürfnisplanes" für das Stadtgebiet Waldbröls      
Ö 4.1.3  
Umbesetzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr      
Ö 4.1.4  
Vorschlag der CDU betreffend Tagesordnung des Ausschusses für Soziales und Sport      
Ö 4.1.5  
Ergänzungsantrag zum Beschluss des Rates v. 09.12.09 zum Thema Energieversorgung      
Ö 4.2  
Gemeinsame Anträge der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90 Die Grünen      
Ö 4.2.1  
Informationsveranstaltung betr. Bauleitplanung, Stadtplanung und Stadtentwicklungsplanung      
Ö 4.2.2  
Informationsveranstaltung über nachhaltige Gebäudekonzepte      
Ö 4.3  
Anträge der UWG-Fraktion      
Ö 4.3.1  
Aufhebung von Beschlüssen des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Verkehr vom 09.04.08 und 27.11.08      
Ö 4.3.2  
Ausschussumbesetzungen      
Ö 4.3.3  
Straßensanierungen im Stadtgebiet nach dem Winter neu beurteilen      
Ö 4.4  
Anträge der SPD-Fraktion      
Ö 4.4.1  
Umgehungsstraße Waldbröl/Denklingen      
Ö 4.4.2  
Umgehungsstraße durchs Schulzentrum      
Ö 4.4.3  
Abbau der Parkscheinautomaten      
Ö 4.5  
Anträge der FDP-Fraktion      
Ö 4.5.1  
Resolution an den Verkehrsminister des Landes NRW      
Ö 4.5.2  
Gespräche zwecks interkommunaler Zusammenarbeit mit den Gemeindewerken Nümbrecht      
Ö 5  
Prioritätenliste 2010; hier: Festlegung von Investitionsmaßnahmen des Haushaltsjahres 2010, für deren Auszahlungen Fördermittel der EU, des Bundes oder des Landes NRW bewilligt wurden oder sicher ist, dass sie bewilligt werden - siehe Haupt- und Finanzausschuss v. 20.01.2010 -
20/719/2010  
Ö 6  
27. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Waldbröl im Bereich Wiehler Straße / Strandbadstraße; Bebauungsplan Nr. 20 - Wiehler Straße / Strandbadstraße - der Stadt Waldbröl - siehe Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung v. 25.01.2010 -     60/718/2010  
Ö 7  
36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Waldbröl im Bereich Waldbröl-Bitzenweg; Bebauungsplan Nr. 26 - Waldbröl-Bitzenweg - der Stadt Waldbröl - siehe Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung v. 25.01.2010 -     60/720/2010  
Ö 8  
Bauleitplanung auf dem Aspen      
Ö 8.1  
Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 104 - Ferienerholungsheim Aspenhöhe - der Stadt Waldbröl     II/728/2010  
Ö 8.2  
45. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Waldbröl im Bereich Aspenhöhe     II /729/2010  
Ö 9  
1. Änderung des Einfachen Bebauungsplanes Nr. 62 - Wilkenroth - westlicher Teil - der Stadt Waldbröl im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB - siehe Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung v. 25.01.2010 -     60/723/2010  
    25.01.2010 - Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung1
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung empfiehlt einstimmig dem Rat folgende Beschlussfassung:

 

Satzungsbeschluss:

 

Der Rat der Stadt Waldbröl beschließt für die im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB vollzogene 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 62 – Wilkenroth – westlicher Teil – der Stadt Waldbröl im Bereich Denklinger Straße gemäß § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.12.2009 (GV NRW S. 950) in Verbindung mit §§ 2, 10 und 13 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585) in seiner Sitzung am 03.02.2010 folgende

 

 

S A T Z U N G

 

§ 1

 

Der Rat der Stadt Waldbröl beschließt die 1. Änderung des Einfachen Bebauungsplanes Nr. 62 – Wilkenroth – westlicher Teil – der Stadt Waldbröl im Bereich Denklinger Straße, Gemarkung Hermesdorf, Flur 15, Flurstücke Nr. 142, 143 und 144 (nunmehr Gemarkung Hermesdorf, Flur 15, Flurstück Nr. 147), bestehend aus der Planzeichnung als Satzung und der Begründung hierzu.

 

 

§ 2

 

(1)    Die Bebauungsplanänderung wird aus dem wirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Waldbröl entwickelt. Durch die Änderung des Bebauungsplanes werden die Grundzüge der Planung nicht berührt.

 

(2)    Es wird nicht die Zulässigkeit von Vorhaben, die einer Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung oder nach Landesrecht unterliegen, vorbereitet oder begründet. Es liegen keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. b BauGB genannten Schutzgüter vor.

 

(3)    Von einer Umweltprüfung wird nach § 13 Abs. 3 BauGB abgesehen.

 

 

§ 3

 

Die Satzung tritt mit ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.

 

 

 

 

   
    03.02.2010 - Rat der Marktstadt Waldbröl
    Ö 9 - ungeändert beschlossen
    Satzungsbeschluss:

 

Satzungsbeschluss:

 

Der Rat der Stadt Waldbröl beschließt einstimmig für die im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB vollzogene 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 62 – Wilkenroth – westlicher Teil – der Stadt Waldbröl im Bereich Denklinger Straße gemäß § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.12.2009 (GV NRW S. 950) in Verbindung mit §§ 2, 10 und 13 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585) in seiner Sitzung am 03.02.2010 folgende

 

 

S A T Z U N G

 

§ 1

 

Der Rat der Stadt Waldbröl beschließt die 1. Änderung des Einfachen Bebauungsplanes Nr. 62 – Wilkenroth – westlicher Teil – der Stadt Waldbröl im Bereich Denklinger Straße, Gemarkung Hermesdorf, Flur 15, Flurstücke Nr. 142, 143 und 144 (nunmehr Gemarkung Hermesdorf, Flur 15, Flurstück Nr. 147), bestehend aus der Planzeichnung als Satzung und der Begründung hierzu.

 

 

§ 2

 

(1)    Die Bebauungsplanänderung wird aus dem wirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Waldbröl entwickelt. Durch die Änderung des Bebauungsplanes werden die Grundzüge der Planung nicht berührt.

 

(2)    Es wird nicht die Zulässigkeit von Vorhaben, die einer Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung oder nach Landesrecht unterliegen, vorbereitet oder begründet. Es liegen keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchst. b BauGB genannten Schutzgüter vor.

 

(3)    Von einer Umweltprüfung wird nach § 13 Abs. 3 BauGB abgesehen.

 

 

§ 3

 

Die Satzung tritt mit ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.

 

 

 

 

Ö 10  
6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 10 A - Hochstraße / Kaiserstraße - der Stadt Waldbröl im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB (Neufassung der textlichen Festsetzungen) - siehe Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung v. 25.01.2010 -     60/724/2010  
Ö 11  
Haushaltsüberschreitungen des Jahres 2009     V/727/2010  
Ö 12  
Wirtschaftsplan des Abwasserwerks der Stadt Waldbröl für das Jahr 2010 81/702/2009 - siehe Betriebsausschuss v. 21.01.2010 -      
Ö 13  
Wirtschaftsplan des Wasserwerks der Stadt Waldbröl für das Jahr 2010 - siehe Betriebsausschuss v. 21.01.2010 -      
Ö 14  
Genehmigung von Niederschriften Haupt- und Finanzausschuss v. 25.11.2009      
Ö 15  
Öffentliche Bekanntgaben      
N 16     Genehmigung von Niederschriften - nichtöffentlicher Teil - siehe TOP 14 -      
N 17     Berichte aus Kommissionen, Verbänden und Vertretungen      
N 18     Nichtöffentliche Bekanntgaben