TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Begrüßung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Verabschiedung von ausgeschiedenen Stadtverordneten |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2021 und Haushaltsrede der Bürgermeisterin
- Vortrag erfolgt in der Sitzung
|
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Fragerecht der Einwohner |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Anregungen und Beschwerden von Bürgern gem. § 24 GO |
|
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Bürgerinitiative Oberberg Süd für den Atomausstieg- Verbot von Schottergärten und Erlass einer entsprechenden Freilandflächengestaltungssatzung |
|
|
I/446/2020 |
|
Ö 6 |
|
|
Feststellung der Gültigkeit der Wahl der Bürgermeisterin und des Rates am 13.09.2020 |
|
|
I/434/2020 |
|
Ö 7 |
|
|
Straßen- und Wegekonzept gem. § 8a Kommunalabgabengesetz (KAG) NRW (verschoben)
|
|
|
III/451/2020 |
|
Ö 8 |
|
|
Bestellung von weiteren vertretungsberechtigten Bediensteten gemäß der Hauptsatzung der Marktstadt Waldbröl |
|
|
I/439/2020 |
|
Ö 9 |
|
|
Anfragen von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Anträge von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen (sämtlich verschoben) |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Anträge der CDU-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 10.1.1 |
|
|
Umbesetzung im Betriebs-, Umwelt- und Schulausschuss |
|
|
I/457/2020 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Anträge der SPD-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 10.2.1 |
|
|
Radwegeführung an der L324 |
|
|
I/444/2020 |
|
Ö 10.2.2 |
|
|
Sichere Gestaltung der B478 |
|
|
I/443/2020 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Anträge der FDP-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 10.3.1 |
|
|
Maßnahmen zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels und der Gastronomie in Waldbröl |
|
|
I/455/2020 |
|
Ö 10.3.2 |
|
|
Internetpräsenz Tourismus der Marktstadt Waldbröl |
|
|
I/456/2020 |
|
Ö 11 |
|
|
Absicht zur Einziehung eines Teilstückes der Straße Breitenfeld, Gemarkung Hermesdorf, Flur 56, Flurstück 383 nach den Bestimmungen des Straßen- und Wegegesetzes NRW (verschoben)
|
|
|
III/378/2020 |
|
Ö 12 |
|
|
Antrag auf Einziehung und Erwerb einer Teilfläche des Wirtschaftsweges Gemarkung Waldbröl, Flur 16, Flurstück Nr. 72 in Waldbröl (verschoben) |
|
|
III/380/2020 |
|
Ö 13 |
|
|
Einziehung der Wirtschaftswege, Gemarkung Schnörringen, Flur 41, Flurstück 163, 166, 269, 271, 272 in Waldbröl, Krahwinkel mit anschließender Widmung für den öffentlichen Verkehr (verschoben) |
|
|
III/381/2020 |
|
Ö 14 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses 2017
- sh. Betriebsausschuss v. 26.10.2020 |
|
|
IV/419/2020 |
|
Ö 15 |
|
|
Gewinnverwendungsbeschluss des Abwasserwerkes 2017
- sh. Betriebsausschuss v. 26.10.2020 |
|
|
I/420/2020 |
|
Ö 16 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses 2018
- sh. Betriebsausschuss v. 26.10.2020 |
|
|
IV/421/2020 |
|
Ö 17 |
|
|
Gewinnverwendungsbeschluss des Abwasserwerkes 2018
- sh. Betriebsausschuss v. 26.10.2020 |
|
|
IV/422/2020 |
|
Ö 18 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses 2019
- sh. Betriebsausschuss v. 26.10.2020 |
|
|
IV/423/2020 |
|
Ö 19 |
|
|
Gewinnverwendungsbeschluss des Abwasserwerkes 2019
- sh. Betriebsausschuss v. 26.10.2020 |
|
|
IV/424/2020 |
|
Ö 20 |
|
|
Gesamtabschluss 2018
- siehe Rechnungsprüfungsausschuss vom 09.12.2020 |
|
|
V/433/2020 |
|
Ö 21 |
|
|
Wahl des Wirtschaftsprüfers für 2020 (verschoben)
- sh. Betriebsausschuss v. 26.10.2020 |
|
|
IV/425/2020 |
|
Ö 22 |
|
|
Gebührenkalkulation Abwasserwerk 2021
- sh. Betriebsausschuss v. 4.12.2020 |
|
|
IV/436/2020 |
|
Ö 23 |
|
|
Wirtschaftsplan Abwasserwerk für das Jahr 2021
- sh. Betriebsausschuss v. 4.12.2020 |
|
|
IV/437/2020 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Waldbröl den Wirtschaftsplan des Abwasserwerkes 2021 wie im Folgenden dargestellt zu beschließen: Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes | Abwasserwerk der Stadt Waldbröl | | | | | 2021 | Der Wirtschaftsplan wird im Erfolgsplan | EUR | mit Aufwendungen in Höhe von | | 7.178.466 | und | | | | mit Erträgen in Höhe von | | 7.763.791 | und | | | | im Vermögensplan | | | | mit einem Finanzbedarf in Höhe von | | 5.873.000 | und | | | | mit einer Finanzdeckung in Höhe von | 2.492.129 | festgesetzt. | | | | | | | | Der Gesamtbetrag der Kredite im Wirtschaftsjahr | 2021 wird auf | | | 3.380.871 | festgesetzt. | | | |
Im Auftrag Gez.……………………………………. Hartmut Schröder, (Betriebsleiter)
|
|
|
|
|
04.12.2020 - Betriebsausschuss |
|
|
Ö 6 - (offen) |
|
|
Es wird folgender Beschluss gefasst: Der Betriebsausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Waldbröl den Wirtschaftsplan des Abwasserwerkes 2021 wie im Folgenden dargestellt zu beschließen: Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes Abwasserwerk des Stadt Waldbröl Der Wirtschaftsplan wird im Erfolgsplan ____EUR____ mit Aufwendung in Höhe von 7.178.466 und mit Erträgen in Höhe von 7.763.791 und im Vermögensplan mit einem Finanzbedarf in Höhe von 5.873.000 und mit einer Finanzdeckung in Höhe von 2.492.129 festgesetzt. Der Gesamtbetrag der Kredite im Wirtschaftsjahr 2021 wird auf 3.380.781 festgesetzt. Der Beschlussvorschlag wurde einstimmig vom Betriebsausschuss angenommen.
|
|
|
|
|
16.12.2020 - Rat der Marktstadt Waldbröl |
|
|
Ö 23 - (offen) |
|
|
Beschluss: Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Waldbröl beschließt einstimmig den Wirtschaftsplan des Abwasserwerkes 2021 wie im Folgenden dargestellt: Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes | Abwasserwerk der Stadt Waldbröl | | | | | 2021 | Der Wirtschaftsplan wird im Erfolgsplan | EUR | mit Aufwendungen in Höhe von | | 7.178.466 | und | | | | mit Erträgen in Höhe von | | 7.763.791 | und | | | | im Vermögensplan | | | | mit einem Finanzbedarf in Höhe von | | 5.873.000 | und | | | | mit einer Finanzdeckung in Höhe von | 2.492.129 | festgesetzt. | | | | | | | | Der Gesamtbetrag der Kredite im Wirtschaftsjahr | 2021 wird auf | | | 3.380.871 | festgesetzt. | | | |
|
Ö 24 |
|
|
Haushaltsüberschreitungen des Jahres 2020 (verschoben) |
|
|
V/450/2020 |
|
Ö 25 |
|
|
Straßenbenennung im Geltungsbereich des Bebauungsplanes 113 - Neuer Weg in Bröl (verschoben) |
|
|
III/438/2020 |
|
Ö 26 |
|
|
Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2021 (verschoben)
a) Rollsportpark Klus
b) Basketballfeld in Eichen, Mecklenburger Straße
|
|
|
III/447/2020 |
|
Ö 27 |
|
|
Genehmigung von Niederschriften - öffentlicher Teil
- Ausschuss f. Bauen u. Verkehr v. 1.9.2020
- Ausschuss f. Stadtentwicklung v. 26.8.2020
- Wahlausschuss v. 24.9.2020 |
|
|
|
|
Ö 28 |
|
|
Öffentliche Bekanntgaben |
|
|
|
|
N 29 |
|
|
Genehmigung von Niederschriften - nichtöffentlicher Teil
- Ausschuss f. Bauen u. Verkehr v. 1.9.2020
- Ausschuss f. Stadtentwicklung v. 26.8.2020
- Wahlausschuss v. 24.9.2020 |
|
|
|
N 30 |
|
|
Genehmigung der dringlichen Entscheidung vom 18.11.2020 betr. Kauf von Notebooks f. Schüler an Waldbröler Schulen |
|
|
|
N 31 |
|
|
Nutzung des Dienstwagens durch die Bürgermeisterin |
|
|
|
N 32 |
|
|
Beteiligungsangelegenheiten -Energiewerke Waldbröl (Eww) GmbH- |
|
|
|
N 33 |
|
|
Kreditangelegenheiten (verschoben)
- Vortrag erfolgt in der Sitzung |
|
|
|
N 34 |
|
|
Stundung, Niederschlagung und Erlass einer Forderung (verschoben)
-Vortrag erfolgt in der Sitzung |
|
|
|
N 35 |
|
|
Vergabe der Ing.-Leistungen zur Ertüchtigung des Sportzentrum Waldbröl |
|
|
|
N 36 |
|
|
Vergabe der Arbeiten zur Decken- und Kanalsanierung in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Waldbröl |
|
|
|
N 37 |
|
|
Strukturierte Gebäudeverkabelung in den 6 Schulen in der Marktstadt Waldbröl |
|
|
|
N 38 |
|
|
Vergabe der Planungsleistungen: Leistungsphase 8 - Bauüberwachung für die strukturierte Gebäudeverkabelung in den 6 Schulen er Marktstadt Waldbröl |
|
|
|
N 39 |
|
|
Beteiligungsangelegenheiten
-AggerEnergie GmbH- |
|
|
|
N 40 |
|
|
Nichtöffentliche Bekanntgaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|