TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Begrüßung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Fragerecht der Einwohner |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Anregungen und Beschwerden von Bürgern gem. § 24 GO |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Anfragen von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen |
|
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
UWG-Fraktion- Coronasituation |
|
|
I/468/2021 |
|
Ö 5 |
|
|
Anträge von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen |
|
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Anträge der CDU-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 5.1.1 |
|
|
Umbesetzung im Betriebs-, Umwelt- und Schulausschuss |
|
|
I/457/2020 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Anträge der SPD-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 5.2.1 |
|
|
Radwegeführung an der L324
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/444/2020 |
|
Ö 5.2.2 |
|
|
Sichere Gestaltung der B478
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/443/2020 |
|
Ö 5.2.3 |
|
|
Radwegekonzept
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/464/2021 |
|
|
|
10.02.2021 - Haupt- und Finanzausschuss |
|
|
Ö 3.1.3 - (offen) |
|
|
Beschluss: Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt einstimmig die Verwaltung zu beauftragen, ein Radwegekonzept für das Stadtgebiet Waldbröl erstellen zu lassen. Dies ist die Grundlage um das Radwegenetz zukünftig systematisch ausbauen zu können und Lücken auf dem Stadtgebiet und den Nachbarkommunen schließen zu können (Radwegekonzept). Hierbei sind auch touristische Ziele in und um Waldbröl sowie die Berücksichtigung von notwendigen Infrastrukturen (z.B. Radabstellanlagen, Ladesäulen für E-Bikes) zu berücksichtigen. Nach hetigem Stand sind Aufwendungen i. H. v. 80.000,-- € für ein Fachbüro einzuplanen. Diese sind über das Förderprogramm „Stadt und Land“ i. H. v. 80 % förderfähig.
|
|
|
|
|
24.02.2021 - Rat der Marktstadt Waldbröl |
|
|
Ö 5.2.3 - (offen) |
|
|
Wird nicht erneut beraten, siehe TOP 1.
|
Ö 5.2.4 |
|
|
Fahrbahnmarkierungen und Leitpfosten
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/465/2021 |
|
Ö 5.2.5 |
|
|
Markierung von Rad- und Fusswegen in Gefahrenbereichen
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/466/2021 |
|
Ö 5.2.6 |
|
|
Verschieben des Rückbaus des alten Bauamtes
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/467/2021 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Anträge der FDP-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 5.3.1 |
|
|
Maßnahmen zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels und der Gastronomie in Waldbröl
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/455/2020 |
|
Ö 5.3.2 |
|
|
Internetpräsenz Tourismus der Marktstadt Waldbröl
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/456/2020 |
|
Ö 5.3.3 |
|
|
Kreisumlage
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/462/2021 |
|
Ö 5.3.4 |
|
|
Haushaltsplanberatung-Bushäuschen Happach u.a.
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
I/463/2021 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen |
|
|
|
|
Ö 5.4.1 |
|
|
Umsetzung von kommunalen Klima-. Biotop- und Artenschutzmaßnahmen |
|
|
I/475/2021 |
|
Ö 6 |
|
|
Straßen- und Wegekonzept gem. § 8a Kommunalabgabengesetz (KAG) NRW
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021
|
|
|
III/451/2020 |
|
Ö 7 |
|
|
Verabschiedung der Haushaltssatzung 2021 und Finanzplanung für die Jahre 2021 bis 2024 und Veränderungsnachweis |
|
|
V/478/2021 |
|
Ö 8 |
|
|
Absicht zur Einziehung eines Teilstückes der Straße Breitenfeld, Gemarkung Hermesdorf, Flur 56, Flurstück 383 nach den Bestimmungen des Straßen- und Wegegesetzes NRW
|
|
|
III/378/2020 |
|
Ö 9 |
|
|
Antrag auf Einziehung und Erwerb einer Teilfläche des Wirtschaftsweges Gemarkung Waldbröl, Flur 16, Flurstück Nr. 72 in Waldbröl |
|
|
III/380/2020 |
|
Ö 10 |
|
|
Einziehung der Wirtschaftswege, Gemarkung Schnörringen, Flur 41, Flurstück 163, 166, 269, 271, 272 in Waldbröl, Krahwinkel mit anschließender Widmung für den öffentlichen Verkehr |
|
|
III/381/2020 |
|
Ö 11 |
|
|
Wahl des Wirtschaftsprüfers für 2020 |
|
|
IV/425/2020 |
|
Ö 12 |
|
|
Haushaltsüberschreitungen des Jahres 2020 |
|
|
V/476/2021 |
|
Ö 13 |
|
|
Straßenbenennung im Geltungsbereich des Bebauungsplanes 113 - Neuer Weg in Bröl |
|
|
III/438/2020 |
|
Ö 14 |
|
|
Aktualisierung zum Programm "Gute Schule 2020"; Erneuerung Gruppenraum OGS Hermesdorf |
|
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Genehmigung der dringlichen Entscheidung vom 29.01.2021 betr. Neuwahl von Schiedspersonen |
|
|
I/477/2021 |
|
Ö 16 |
|
|
Genehmigung der dringlichen Entscheidung vom 15.01.2021 betr. Aussetzen der Beitragserhebung für die Betreuung von Kindern im Rahmen des offenen Ganztags für den Monat Januar 2021 |
|
|
|
|
Ö 17 |
|
|
Besetzung von Gremien |
|
|
I/479/2021 |
|
Ö 18 |
|
|
Bestellung von Arbeitnehmervertreter/innen un den Aufsichtsrat der OVAG |
|
|
I/481/2021 |
|
Ö 19 |
|
|
Genehmigung von Niederschriften - öffentlicher Teil
- Ausschuss f. Soziales u. Sport vom 17.8.2020 |
|
|
|
|
Ö 20 |
|
|
Öffentliche Bekanntgaben |
|
|
|
|
N 21 |
|
|
Genehmigung von Niederschriften - nichtöffentlicher Teil
- Ausschuss f. Soziales u. Sport vom 17.8.2020 |
|
|
|
N 22 |
|
|
Stellenplan 2021
- siehe Haupt- und Finanzausschuss vom 10.02.2021 |
|
|
|
N 23 |
|
|
Genehmigung der dringlichen Entscheidung vom 04.01.2021 betreffend Einrichtung eines Fachraumes Physik in der Gesamtschule |
|
|
|
N 24 |
|
|
Berichte aus Kommissionen, Verbänden und Vertretungen |
|
|
|
N 25 |
|
|
Kreditangelegenheiten |
|
|
|
N 26 |
|
|
Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen |
|
|
|
N 27 |
|
|
Nichtöffentliche Bekanntgaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|