TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Fragerecht der Einwohner |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Anregungen und Beschwerden von Bürgern gem. § 24 GO |
|
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Fa. Barbara Theberath Automaten auf Reduzierung des Vergnügungssteuer-Hebesatzes |
|
|
I/943/2011 |
|
Ö 3 |
|
|
Anfragen von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen |
|
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Anfragen der CDU-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 3.1.1 |
|
|
CDU_Sachstand Projekt "Breitbandversorgung Hermesdorf" |
|
|
I/944/2011 |
|
Ö 4 |
|
|
Anträge von Stadtverordneten und Stadtratsfraktionen |
|
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Anträge der CDU-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 4.1.1 |
|
|
Strategische Ziele der Stadt Waldbröl |
|
|
I/945/2011 |
|
Ö 4.1.2 |
|
|
Verlängerung der Frist für die Dichtigkeitsprüfung bis zum 31.12.2023 |
|
|
I/946/2011 |
|
Ö 4.1.3 |
|
|
Verwendung der Mittel aus dem Konjunkturpaket II durch die städtischen Fußballvereine |
|
|
I/947/2011 |
|
Ö 4.1.4 |
|
|
Öffnung von Einbahnstraßen für Fahrradfahrer in Gegenrichtung |
|
|
I/948/2011 |
|
Ö 4.1.5 |
|
|
Besetzung der Stellenanteile im Bereich der Senioren- und Pflegeberatung sowie zur Umsetzung der Bildungs- und Teilhabeleistungen |
|
|
I/949/2011 |
|
Ö 4.2 |
|
|
Anträge der SPD-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 4.2.1 |
|
|
Unterschutzstellung der ehemaligen Lehmkuhle Cronrath als Naturschutzgebiet |
|
|
I/950/2011 |
|
Ö 4.2.2 |
|
|
Beratung über die Bebauungsplanentwürfe 10B und 10C |
|
|
I/951/2011 |
|
Ö 4.3 |
|
|
Anträge der FDP-Fraktion |
|
|
|
|
Ö 4.3.1 |
|
|
Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Dezentralisierung von Kreisaufgaben |
|
|
I/952/2011 |
|
Ö 4.3.2 |
|
|
Bildung eines Arbeitskreises Integration |
|
|
I/953/2011 |
|
Ö 4.3.3 |
|
|
Eventuelle Änderung der Gesetzeslage zum Thema Dichtigkeitsprüfung |
|
|
I/954/2011 |
|
Ö 4.4 |
|
|
Anträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen |
|
|
|
|
Ö 4.4.1 |
|
|
Benennung von stellv. Sachkundigen BürgerInnen |
|
|
I/955/2011 |
|
Ö 4.4.2 |
|
|
Erstellung einer Satzung zur Anbringung, Abmessung und Ausgestaltung von Werbeanlagen für einen festgesetzten Geltungsbereich |
|
|
I/956/2011 |
|
Ö 4.4.3 |
|
|
Entwicklung eines Konzeptes für die innerstädtische Straßenbegrünung im Zentrum von Waldbröl |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 17 - Friedenstraße / Kaiserstraße / Bahnhofstraße - der Stadt Waldbröl - siehe Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung v. 29.06.2011 |
|
|
III/925/2011 |
|
Ö 6 |
|
|
Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 10 E - Oststraße / Hochstraße / Kaiserstraße - der Stadt Waldbröl
siehe Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung v. 29.06.2011 |
|
|
III/926/2011 |
|
Ö 7 |
|
|
Klarstellungs- und Ergänzungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB für den Bereich Waldbröl-Steimelberg
- Unterlagen werden nachgereicht |
|
|
III/941/2011 |
|
Ö 8 |
|
|
Errichtung einer Mountainbike-Strecke für den Verein "Steil bergab e.V." |
|
|
II/934/2011 |
|
Ö 9 |
|
|
Strukturkonzept Innenstadt Waldbröl;
hier: Beschluss über das Leitbild
siehe Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung v. 29.06.2011 |
|
|
III/935/2011 |
|
Ö 10 |
|
|
Einzelhandelskonzept;
hier: Beschlussfassung |
|
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Nachbesetzung von Gremiensitzen |
|
|
I/938/2011 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag:Beschlussvorschlag: Der Rat benennt Stadtkämmerin Hasenbach für nachstehende Gremienbesetzungen: 1. Wahlvorschlag an die Verbandsversammlung des Aggerverbandes für die Besetzung des Finanzausschusses des Aggerverbandes 2. Stellvertreterin für das ordentliche Mitglied in der Verbandsversammlung des ASTO, Beigeordnete Dickmann. 3. Stellvertreterin für das ordentliche Mitglied in der Schulverbandsversammlung des Zweckverbandes der Förderschulen, Beigeordnete Dickmann. |
|
|
|
|
06.07.2011 - Rat der Marktstadt Waldbröl |
|
|
Ö 11 - ungeändert beschlossen |
|
|
Es wird folgender Beschluss gefasst: Beschluss: Der Rat benennt einstimmig Stadtkämmerin Hasenbach für nachstehende Gremienbesetzungen: 1. Wahlvorschlag an die Verbandsversammlung des Aggerverbandes für die Besetzung des Finanzausschusses des Aggerverbandes. 2. Stellvertreterin für das ordentliche Mitglied in der Verbandsversammlung des ASTO, Beigeordnete Dickmann. 3. Stellvertreterin für das ordentliche Mitglied in der Schulverbandsversammlung des Zweckverbandes der Förderschulen, Beigeordnete Dickmann.
|
Ö 12 |
|
|
Öffentlich-rechtlicher Betrauungsakt gegenüber
a) der Klinikum Oberberg GmbH,
b) der Kreiskrankenhaus Gummersbach GmbH,
c) der Kreiskrankenhaus Waldbröl GmbH |
|
|
BG/940/2011 |
|
Ö 13 |
|
|
Feststellung des Jahresabschlusses des Wasserwerks für das Wirtschaftsjahr 2010 |
|
|
IV/927/2011 |
|
Ö 14 |
|
|
Übernahme des Wasserwerks der Stadt Waldbröl durch die Stadtwerke Waldbröl GmbH |
|
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Genehmigung von Niederschriften - öffentlicher Teil
- Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Energie v. 10.05.2011
- Ausschuss für Soziales und Sport v. 25.05.2011
- Haupt- und Finanzausschuss v. 15.06.2011 |
|
|
|
|
Ö 16 |
|
|
öffentliche Bekanntgaben |
|
|
|
|
N 17 |
|
|
Straßenbeleuchtungsvertrag zwischen der Stadt Waldbröl und der Stadtwerke Waldbröl GmbH
(Die Vorlage wird nachgereicht) |
|
|
|
N 18 |
|
|
Abschluss eines Vertrages über die Beschaffung von Schulbüchern für die städtischen Schulen für das Schuljahr 2011/2012 |
|
|
|
N 19 |
|
|
Beschaffung eines Allrad-Dreiseitenkippers und eines Zentralachs-Dreiseitenkippers
(Vortrag erfolgt in der Sitzung) |
|
|
|
N 20 |
|
|
Genehmigung von Niederschriften - nichtöffentlicher Teil
- Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Energie v. 10.05.2011
- Ausschuss für Soziales und Sport v. 25.05.2011
- Haupt- und Finanzausschuss v. 15.06.2011 |
|
|
|
N 21 |
|
|
Berichte aus Kommissionen, Verbänden und Vertretungen |
|
|
|
N 22 |
|
|
Nichtöffentliche Bekanntgaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|